Prof. Karl-Josef Kuschel (Universität Tübingen), einer der profiliertesten christlichen Vertreter des interreligiösen Dialogs heute, gibt in seinem Vortrag erstmals Einblick in Begegnungen mit Juden und Muslimen, die sein Leben und Denken geprägt haben. Eine autobiografische Skizze, die später zu einer grösseren Publikation über „Begegnungen mit den Weltreligionen“ ausgebaut werden soll.
Karl-Josef Kuschel war von 1995 bis 2013 Professor für Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs an der Fakultät für katholische Theologie der Universität Tübingen und zugleich Ko-Direktor des Instituts für ökumenische und interreligiöse Forschung.
Prof. Kuschel ist Autor viel beachtete Bücher auf dem Grenzgebiet von Literatur und Religion sowie zum Dialog der Religionen. Zuletzt erschienen sind "Leben ist Brückenschlagen: Vordenker des interreligiösen Dialogs" (Patmos 2011), "Martin Buber - seine Herausforderungen an das Christentum" (Gütersloher Verlagshaus 2015) und "Die Bibel im Koran" (Patmos 2017). Mehr Information über Karl-Josef Kuschel finden sich auf seiner Website.